einheizen

einheizen
ein||hei|zen 〈V. intr.; hat
1. heizen, Feuer machen
2. jmdm. (tüchtig) \einheizen 〈fig.; umg.〉 jmdm. heftige Vorwürfe machen, jmdn. energisch ermahnen

* * *

ein|hei|zen <sw. V.; hat:
1.
a) Feuer machen, mit [mehr] Brennmaterial versorgen u. dadurch warm, heiß machen:
den Ofen, Kessel e.;
b) durch Heizen für Wärme sorgen, vollständig durchwärmen:
sie haben das Zimmer tüchtig eingeheizt;
Ü die haben schon wieder ganz schön eingeheizt (ugs. tüchtig dem Alkohol zugesprochen).
2. (ugs.)
a) mit Nachdruck, gehörig die Meinung sagen [um jmdn. zu etw. Bestimmtem zu veranlassen]; heftig zusetzen, zu schaffen machen:
dem werde ich gehörig e., wenn er das noch mal tut;
b) in Schwung, Stimmung bringen, in Erregung versetzen, powern (a):
die Band hat den Fans ganz schön eingeheizt.

* * *

ein|hei|zen <sw. V.; hat: 1. a) Feuer machen, mit [mehr] Brennmaterial versorgen u. dadurch warm, heiß machen: den Ofen, Kessel e.; b) durch Heizen für Wärme sorgen, vollständig durchwärmen: sie haben das Zimmer tüchtig eingeheizt; Ü mache einen Dauerlauf oder trinke davon einen Schluck, das heizt ein (ugs.; erwärmt dich); die haben schon wieder ganz schön eingeheizt (ugs. tüchtig dem Alkohol zugesprochen). 2. (ugs.) mit Nachdruck, gehörig die Meinung sagen [um jmdn. zu etw. Bestimmtem zu veranlassen]; heftig zusetzen, zu schaffen machen: dem werde ich gehörig e., wenn er das noch mal tut; er hat seinem Gegner ganz schön eingeheizt; Ü Mit heißen Rhythmen soll den Fans ... im Stadion eingeheizt werden (Kronen-Zeitung 22. 11. 83, 57); Die englischen Newcomer heizen ein, dass jeder Tanzboden vibriert (Hamburger Morgenpost 25. 5. 85, 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einheizen — V. (Aufbaustufe) in etw. Feuer machen, Heizmaterial nachlegen und so warm machen Synonyme: anheizen, anfeuern, anschüren Beispiel: Er hat den Grill bereits eingeheizt. einheizen V. (Oberstufe) ugs.: jmdm. nachdrücklich seine Meinung sagen Synonym …   Extremes Deutsch

  • einheizen — Einem tüchtig einheizen: einem scharf zusetzen, ihm durch Drohungen Angst einjagen, ihm die Wahrheit sagen, ihn hart ins Gebet nehmen, aber auch: ihn antreiben, ihm durch schwere Aufgaben oder durch Prügel warm machen.{{ppd}}    Die Redensart… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • einheizen — 1. anbrennen, anfachen, anfeuern, anheizen, anzünden, beheizen, erwärmen, Feuer machen, schüren, warm machen, zum Brennen bringen; (geh.): entfachen, entzünden; (ugs.): anmachen; (landsch.): anstecken, auswärmen, einkacheln. 2. a) bedrängen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einheizen — ein·hei·zen (hat) [Vi] 1 einen Ofen, eine Heizung in Betrieb setzen, um einen Raum zu heizen: Hast du in der Küche eingeheizt? 2 jemandem einheizen gespr; jemanden (be)schimpfen oder ihn antreiben <jemandem ordentlich einheizen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einheizen — 1. Gar zu sehr eingeheizt, zündet das Haus an. *2. Einem einheizen. Ihm durch Aufgaben, schwere Fragen, Drohungen, Vorwürfe oder Prügel warm machen. [Zusätze und Ergänzungen] *3. Einem warm einheizen. – Mathesius, Sarepta, XIb. In dem Sinne: ihm… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • einheizen — einheizenintr 1.schüren,hetzen,antreiben,aufhetzen.FeuerimOfenlegen=dieLeidenschaftentfachen.19.Jh. 2.essen.Verdauen=»Verbrennen«derNahrung.1900ff. 3.trinken.⇨anfeuern.1900ff. 4.jmeinheizen=a)jmhartzusetzen;jnnachdrücklichzurechtweisen.Berührtsich… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • einheizen — ein|hei|zen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • beheizen — einheizen, erwärmen, heizen, warm machen; (landsch.): auswärmen, einkacheln. * * * beheizen:⇨heizen(1) beheizen→heizen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anfeuern — 1. anbrennen, anfachen, anheizen, anschüren, anzünden, einheizen, zum Brennen bringen; (ugs.): anmachen; (landsch.): anstecken. 2. anregen, Ansporn/Antrieb geben, anspornen, anstacheln, antreiben, aufstacheln, ermutigen, stimulieren; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kalfakter — Kal|fạk|ter 〈m.; s, to|ren〉 = Kalfaktor * * * Kal|fạk|ter, der; s, , Kalfaktor, der; s, …oren [mlat. cal(e)factor = Einheizer; mit dem Einheizen der Öfen betrauter Schüler, Hausmeister o. Ä., zu lat. cal(e)facere = warm machen, einheizen]: 1 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”